Mit diesem Komplettset aus Helium und Hi-Float können Sie bis zu 85 Ballons mit einem Durchmesser von 23 cm befüllen. Dank der beiliegenden Hi-Float-Behandlung genießen Ihre Ballons zudem eine deutlich längere Schwebezeit. Das Set umfasst eine 0,59 m³ Heliumflasche mit fest integriertem Aufsatz sowie eine Hi-Float-Flasche mit manueller Dosierpumpe.
Geeignet für Latex- und Aluminium-Ballons, ermöglicht das Set ein schnelles und einfaches Befüllen. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung auf der Verpackung erleichtert die Handhabung.
Für optimale Ergebnisse geben Sie vor dem Befüllen eine Portion Hi-Float in Ihre Latexballons so bleiben sie länger in der Luft.
Perfekt, um Ihre Partydekoration rechtzeitig vorzubereiten, ohne dass die Ballons vorzeitig absinken.
Schätzungen der Befüllmenge je nach Größe:
Latex:
23 cm: ca. 85 Stück
25 cm: ca. 66 Stück
28 cm: ca. 49 Stück
30 cm: ca. 42 Stück
33 cm: ca. 37 Stück
Aluminium:
45 cm: bis zu 39 Stück
86 cm: bis zu 16 Stück
Bedienungsanleitung:
Füllen Sie die Ballons idealerweise 12 Stunden vor Beginn der Feier.
Lesen Sie vor dem Start alle Warnhinweise und entnehmen Sie die Heliumflasche aus der Verpackung.
Drehen Sie das Hahnventil gegen den Uhrzeigersinn vollständig auf (ca. 4 Umdrehungen).
Stülpen Sie den Ballon über den Gummistutzen und biegen Sie diesen leicht, um den Ballon zu füllen.
Durch das Biegen strömt das Gas in den Ballon.
Lassen Sie den Stutzen zurückschnellen, um den Gasfluss zu stoppen.
Drücken Sie den Ballon an der Basis des Stutzens zusammen und ziehen Sie ihn vorsichtig ab.
Verknoten Sie den Ballon und entfernen Sie ihn vom Stutzen.
Nach dem Befüllen aller Ballons das Hahnventil im Uhrzeigersinn fest zudrehen. Biegen Sie den Stutzen, um Restgas abzulassen, und verstauen Sie die Flasche wieder in der Originalverpackung.
Wenn die Flasche leer ist, entsorgen Sie sie bitte entsprechend den geltenden Vorschriften.
Tipp: Ballons nicht überfüllen dies reduziert Heliumverluste und verringert die Gefahr des Platzens.
Nach Gebrauch stellen Sie sicher, dass die Flasche vollständig entleert ist, entfernen Sie das Ventil und geben Sie sie in die gelbe Tonne oder an eine geeignete Sammelstelle.